Als Mutter von Kindern mit und ohne „Syndrom“ weiß ich um die Herausforderungen und die Fragen die sich im Alltag stellen. Und je schwerer die Einschränkungen desto schwerer kann sich auch die Beziehung gestalten. Wo bin ich? Was brauchst du? Geht es dir gut? Wo bist Du in Sicherheit? Kann ich dich loslassen und wenn ja wie weit? Kann ich anderen vertrauen?
Durch meine Arbeit bei der Lebenshilfe habe ich sehr oft Beziehungen gesehen, die zur Symbiose geworden sind. Gerade im Erwachsenenalter führt das zu Problemen, wenn Loslassen bis dahin fast nicht statt gefunden hat . Wenn zum Beispiel aus gesundheitlichen Gründen mal eine Fremdbetreuung in einem Wohnheim nötig wird. Auch psychische Krankheitsbilder habe ich so entstehen sehen.
Als gelernte Krankenschwester mit Erfahrungen in verschiedensten Arbeitsbereichen, kann ich mit Ihnen ganzheitlich auf Ihr Kind bzw. ihre Familie schauen.
Ich bin für Sie da und begleite Sie ehrlich, empathisch und mit Humor.
Dafür komme ich auch gerne zu ihnen nach Hause.